Leider erhalten wir immer wieder verschimmelte Pfandgläser bei der Rückgabe – hierfür können wir leider kein Pfand erstatten da die Gläser weggeworfen werden.

Um eine Ausnutzung der Spülanlagen der Molkereien durch das MMP Mehrwegglas zu verhindern und womöglich sogar ein Benutzungsverbot des MMP Mehrwegglases für Nicht-Molkerei Produkte zu verhindern wie z.B. Tomatenpassata im Pfandglas – bitten wir darum die Pfandgläser sauber zurückzubringen. Bei den 1L Apfelsaft Flaschen wurde ein solches Benutzungsverbot für Fremdgüter wie z.B. Haferdrink bereits ausgesprochen und auch per Anwalt durchgesetzt.

Die Spülzyklen in der Spülstraße sind relativ kurz. Nussmus Reste oder Schoko-Aufstriche Reste werden dort nicht sauber – hier kommt es dann zu einer Aussortierung und die Gläser werden dem Glasrecycling zugeführt. Was im Endeffekt passiert – aus einem Mehrwegglas ist ein Einwegglas geworden.

Besonders ärgerlich ist es wenn es sich um unsere besonders nachhaltigen und waschbaren orangen PE-Deckel handelt die bis zu 1000-mal wieder verwendet werden können. Hat sich hier im Deckel der Schimmel abgesetzt muss auch dieser Deckel weggeworfen werden.

Leider sind die 0,15€ Pfand nur ein symbolischer Betrag – die Einkaufskosten für Glas + Deckel liegen bei bis zu 60 Cent. Für alle unsere Pfandgläser aber insbesondere unsere kleinen regionalen Hersteller lohnt sich dieser Aufwand nur wenn das Glas seine vorgesehenen Zyklen von 30-50 (oder mehr) erreicht.

Wir bitten um Verständnis und danken für eure Mithilfe!

Photo by Amisha Bhatnagar on Unsplash